Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Version 1.0

Gültig ab: 1. August 2024

S-1: VORWORT

Wir sind uns bewusst, dass die von Ihnen übermittelten Informationen und die von uns bereitgestellten Daten vertraulich sind. Daher verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Vor diesem Hintergrund erläutern wir in dieser Datenschutzrichtlinie unsere Richtlinien zur Erhebung, Verwendung und Offenlegung von Informationen, die wir über unsere Dienste und direkt von Ihnen erhalten.

Diese Datenschutzrichtlinie von Omgenia („Datenschutzrichtlinie“) gilt für alle von Omgenia ApS („Omgenia“, „wir“ oder „uns“) bereitgestellten Produkte, Programme, Testdienste, Websites, Seiten, Funktionen, Inhalte, Forschungsarbeiten, die optionale Teilnahme an Umfragen, Software (einschließlich mobiler Anwendungen oder Dienste), Sammlung, Prüfung und Analyse biologischer Proben (zusammen der „Dienst“). Unsere Datenschutzrichtlinie soll Ihnen („Ihnen“, „Kunde“ oder „Benutzer“) helfen, besser zu verstehen, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern, verarbeiten und übermitteln, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

Diese Datenschutzrichtlinie ist durch Verweis in die Servicebedingungen von Omgenia („Bedingungen“ oder „Servicebedingungen“) integriert, die auf unserer Website und in unseren mobilen Softwareanwendungen zu finden sind. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie und Servicebedingungen sorgfältig durch. Durch die Nutzung unserer Dienste erkennen Sie alle in diesen Dokumenten beschriebenen Richtlinien und Verfahren an, akzeptieren diese und stimmen ihnen zu. Sollten Sie mit einem Aspekt dieser Datenschutzrichtlinie oder der Servicebedingungen nicht einverstanden sein, sollten Sie die Nutzung unserer Dienste unverzüglich einstellen.

S-2: LINKS ZU ANDEREN WEBSITES

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Websites, Dienste oder Anwendungen Dritter, auch wenn diese über unsere Dienste zugänglich sind. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.

Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen diesbezüglich keine Verantwortung.

S-3: ANNAHME DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Indem Sie den Dienst abonnieren oder anderweitig nutzen oder auf Inhalte oder Materialien zugreifen, die über den Dienst verfügbar gemacht werden, erklären Sie sich mit unseren Servicebedingungen, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie, einverstanden und akzeptieren diese. Indem Sie diese Dokumente akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten gemäß den in diesen Dokumenten festgelegten Bedingungen zu. Dies umfasst die informierte Zustimmung zur Verwendung Ihrer Proben, Probendaten, Testdaten und anderer Arten von Informationen für die in diesen Dokumenten festgelegten Zwecke, einschließlich Tests, Analysen, Berichten, der Verbesserung unserer Datenanalysemethoden, Forschung und Entwicklung, Forschungsstudien und der Teilnahme an Umfragen, wie in dieser Datenschutzrichtlinie näher beschrieben.

S-4: ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Omgenia behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und nach eigenem Ermessen zu ändern. Änderungen werden mit Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie (das Datum des Inkrafttretens ist oben links angegeben) auf unserem Service wirksam. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Veröffentlichung der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie gilt als Zustimmung zu den Änderungen.

S-5: INFORMATIONEN, DIE SIE UNS GEBEN

personenbezogene Daten

Bei der Nutzung unseres Dienstes bitten wir Sie gegebenenfalls um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten, die wir nutzen können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten können unter anderem gehören:

  • E-Mail-Adresse
  • Vor- und Nachname
  • Telefonnummer
  • Adresse, Bundesland, Postleitzahl, Stadt, Land

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihnen Newsletter, Marketing- oder Werbematerialien sowie andere für Sie interessante Informationen zukommen zu lassen. Sie können den Erhalt dieser Mitteilungen jederzeit ganz oder teilweise ablehnen, indem Sie dem Abmeldelink oder den Anweisungen in unseren E-Mails folgen oder uns kontaktieren.

Informationen zu Gesundheit und Lebensstil

Dabei handelt es sich um Informationen zum Gesundheitszustand Ihres Hundes, einschließlich der Krankengeschichte, erhaltener oder laufender Behandlungen, bekannter Allergien, Medikamente, bekannter chronischer Erkrankungen und relevanter Informationen zum Lebensstil wie der Ernährung.

Biologische Proben

Hierbei handelt es sich um die gesammelten Mundproben, die Sie uns mithilfe unserer Probenentnahmekits („Kits“) zur Verfügung stellen. Diese ermöglichen uns die Durchführung von Tests und Analysen. Unsere Analysen umfassen unter anderem genomische und genetische Analysen.

S-6: Informationen, die wir aus Ihren Angaben ableiten

Genetische Daten

Hierbei handelt es sich um uninterpretierte genomische DNA-Daten, die wir von unseren Laboren erhalten und in Ihrem persönlichen Konto gespeichert und angezeigt werden. Diese Informationen werden verwendet, um den personalisierten Bericht Ihres Hundes zu erstellen.

Ergebnisse der Interpretation

Hierzu zählen Rasse-, Abstammungs- und Merkmalsdaten, die aus der Interpretation der Gesundheits- und Lebensstilinformationen sowie der Rohdaten Ihres Hundes abgeleitet werden und die wir Ihnen im persönlichen Bericht Ihres Hundes zeigen.

S-7: INFORMATIONEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN

Nutzungsdaten

Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie über ein mobiles Gerät auf unseren Dienst zugreifen („Nutzungsdaten“). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse (z. B. IP-Adresse) Ihres Computers, Ihre Anmeldeinformationen, Spracheinstellung, Browsertyp, Browserversion, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform, Zeitzoneneinstellung, Clickstream zu, durch und von unserer Site (einschließlich Datum und Uhrzeit), Produkte, die Sie angesehen oder nach denen Sie gesucht haben, Seitenantwortzeiten, Downloadfehler, Dauer der Besuche auf bestimmten Seiten, Informationen zur Seiteninteraktion (wie Scrollen, Klicks und Mouse-Overs), Methoden zum Verlassen der Site, etwaige Telefonnummern, die zum Anrufen unserer Kundendienstnummer verwendet wurden, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.

Wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen, können diese Nutzungsdaten Informationen wie den Typ des von Ihnen verwendeten Mobilgeräts, die eindeutige ID Ihres Mobilgeräts, die IP-Adresse Ihres Mobilgeräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten. Unseen Bio sammelt nicht-personenbezogene Daten, um besser zu verstehen, wie die Besucher von Unseen Bio die Website nutzen. Von Zeit zu Zeit kann Unseen Bio nicht-personenbezogene Daten in aggregierter Form veröffentlichen, z. B. durch die Veröffentlichung eines Berichts über Trends bei der Nutzung seiner Website.

Tracking-Cookie-Daten

Um Ihr Online-Erlebnis zu bereichern und zu perfektionieren, verwendet Omgenia „Cookies“, ähnliche Technologien und Dienste, die von anderen bereitgestellt werden, um personalisierte Inhalte und passende Werbung anzuzeigen und Ihre Einstellungen auf Ihrem Computer zu speichern.

Ein Cookie ist eine Information, die eine Website auf dem Computer eines Besuchers speichert und die der Browser des Besuchers der Website bei jedem erneuten Besuch zur Verfügung stellt. Omgenia verwendet Cookies, um Besucher zu identifizieren und zu verfolgen, ihre Nutzung von https://omgenia.com und ihre Website-Zugriffseinstellungen zu verfolgen. Besucher von Omgenia, die keine Cookies auf ihrem Computer speichern möchten, sollten ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt, bevor sie die Omgenia-Websites nutzen. Dies hat den Nachteil, dass bestimmte Funktionen der Omgenia-Websites ohne Cookies möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Indem Sie weiterhin auf unserer Website navigieren, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, erkennen Sie hiermit die Verwendung von Cookies durch Omgenia an und akzeptieren diese.

Informationen von Dritten

Wir erhalten möglicherweise personenbezogene Daten von Unternehmen, die als unsere Vertriebspartner, Distributoren oder anderweitig mit unseren Vertriebskanälen verbunden sind. Wir bemühen uns, sicherzustellen, dass alle diese Parteien alle nationalen und internationalen Datenschutzgesetze einhalten. Zu diesen Informationen gehören im Allgemeinen (aber nicht ausschließlich):
  • E-Mail-Adresse
  • Vor- und Nachname
  • Telefonnummer
  • Adresse, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Stadt, Land

S-8: VERWENDUNG VON DATEN

Wir verwenden Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie für Aktivitäten, die zur Bereitstellung des Dienstes erforderlich sind. Dazu gehören das Testen und Analysieren von Daten, das Generieren und Bereitstellen von Testergebnissen und Empfehlungen sowie die Verbesserung unserer Dienste.

Zu diesen Aktivitäten können unter anderem gehören:

  1. Um Ihr Omgenia-Konto zu eröffnen und zu verwalten;
  2. Um Käufe unseres Dienstes zu ermöglichen (z. B. Zahlungen abzuwickeln);
  3. Um mit Ihnen zu kommunizieren (z. B. um Sie über Richtlinienänderungen, Sicherheitsupdates oder -probleme usw. zu informieren);
  4. Um Ihre Anfragen umzusetzen (z. B. Kundendienstanfragen);
  5. Um die Nutzung unserer Website und mobilen Anwendungen zu erleichtern (einschließlich der Authentifizierung Ihrer Besuche, der Bereitstellung personalisierter Inhalte und der Verfolgung Ihrer Nutzung unserer Dienste);
  6. Zur Durchsetzung unserer Bedingungen und anderer Vereinbarungen, wie z. B. Überwachung, Erkennung, Untersuchung und Verhinderung verbotener oder illegaler Aktivitäten, Spam und anderer Sicherheitsrisiken, Durchführung von Qualitätskontrollen;
  7. Durchführung von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten;
  8. Um Datenanalysen durchzuführen, um bestehende Dienste zu verbessern oder neue Dienste zu entwickeln; und
  9. Um unsere Datenanalyse- und künstliche Intelligenz-Engine zu verbessern, die uns hilft, Ihnen genauere und präziser zugeschnittene Empfehlungen zu geben.
  10. Um Fehler oder Probleme zu beheben, die Nutzung unserer Website zu analysieren, das Kundenerlebnis und den Kundenservice zu verbessern oder zu optimieren oder die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu bewerten.

S-9: DATENSPEICHERUNG

Omgenia speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. wenn wir Ihre Daten zur Einhaltung geltender Gesetze aufbewahren müssen), zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien erforderlich ist.

Omgenia speichert Nutzungsdaten auch für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden in der Regel für einen kürzeren Zeitraum gespeichert, es sei denn, diese Daten werden zur Erhöhung der Sicherheit oder zur Verbesserung der Funktionalität unseres Dienstes verwendet oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.

S-10: DATENSPEICHERORT

Die von uns erhobenen Daten werden an einem Standort in Europa gespeichert und von unseren Mitarbeitern verarbeitet. Dazu gehören Mitarbeiter, die unter anderem an der Abwicklung Ihrer Bestellung, der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen und der Bereitstellung von Supportleistungen beteiligt sind. Mit der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten stimmen Sie dieser Übertragung, Speicherung und Verarbeitung zu. Wir ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden.

Alle von Ihnen bereitgestellten Informationen werden auf sicheren Servern gespeichert. Alle Zahlungstransaktionen werden SSL-verschlüsselt. Wenn Sie von uns ein Passwort erhalten (oder selbst eines gewählt haben), das Ihnen den Zugriff auf bestimmte Bereiche unserer Website ermöglicht, sind Sie für die Geheimhaltung dieses Passworts verantwortlich. Wir bitten Sie, Ihr Passwort niemandem mitzuteilen.

Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren. Jede Übermittlung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Informationen erhalten haben, wenden wir strenge Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen an, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Biologische Proben werden in unseren Partnerlaboren gelagert. Wir bewahren die Proben drei (3) Monate lang auf, behalten uns jedoch das Recht vor, die Proben unbegrenzt aufzubewahren.

S-11: DATENÜBERTRAGUNG

Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, können auf Computer außerhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen Rechtsordnung übertragen und dort gespeichert werden, wo möglicherweise andere Datenschutzgesetze gelten. Wenn Sie sich außerhalb Dänemarks befinden und uns Informationen zur Verfügung stellen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, nach Dänemark übertragen und dort verarbeiten. Sie haben dieser Datenschutzrichtlinie bei der ersten Nutzung unserer Dienste Ihre Einwilligung erteilt. Diese Einwilligung gilt auch für uns als Einwilligung zu diesen Datenübermittlungen.

Omgenia wird alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Es erfolgt keine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Organisationen oder Länder, bei denen keine angemessenen Kontrollmechanismen hinsichtlich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer personenbezogener Informationen vorhanden sind.

S-12: VERÖFFENTLICHUNG VON DATEN

Offenlegung für Strafverfolgungsbehörden

Unter bestimmten Umständen ist Unseen Bio möglicherweise verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf gültige Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).

Gesetzliche Anforderungen

Omgenia ApS kann Ihre personenbezogenen Daten im guten Glauben offenlegen, dass dies notwendig ist, um:

  1. Zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung
  2. Zum Schutz und zur Verteidigung der Rechte oder des Eigentums von Unseen Bio
  3. Um mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Service zu verhindern oder zu untersuchen
  4. Zum Schutz der persönlichen Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit
  5. Zum Schutz vor gesetzlicher Haftung

Dienstleister

Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen damit beauftragen, unseren Service zu erleichtern („Dienstanbieter“), den Service in unserem Namen bereitzustellen, dienstbezogene Dienstleistungen zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Service zu unterstützen. Diese Drittanbieter haben nur Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Namen auszuführen, und sind verpflichtet, diese nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verwenden:
  • Einkaufen: Shopify
  • Zahlungen: Shopify Payments, Bambora und Netze
  • E-Mails: Mailchimp und Sendgrid
  • Logistik: Shipmondo
  • Analytik: Google Analytics, Sentry und Hotjar

S-13: DATENSICHERHEIT

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung 100 % sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

S-14: IHRE RECHTE

Omgenia ist bestrebt, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, damit Sie Ihre personenbezogenen Daten korrigieren, ändern, löschen oder deren Verwendung einschränken können. Dieser Abschnitt beschreibt unsere Richtlinien und unser Engagement im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), die NUR für Informationen von und über Einwohner der Europäischen Union („EU“) gilt. Sofern ein Begriff hier nicht ausdrücklich definiert ist, haben die in diesem Abschnitt verwendeten Begriffe die in der DSGVO festgelegte Bedeutung. Sie haben jederzeit das Recht:

Zugriff und Korrektur

Um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren, können Sie diese, sofern möglich, direkt in Ihren Kontoeinstellungen aktualisieren. Sollten Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht ändern können, kontaktieren Sie Omgenia bitte über support@omgenia.com mit dem Betreff: „DSGVO: Recht auf Datenberichtigung“ Ihre Rechte auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO auszuüben. Wir können Ihrer Anfrage möglicherweise nicht oder nur teilweise nachkommen, wenn dies die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigen könnte.

Um eine Kopie zu erhalten

Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern. Sofern technisch machbar, können Sie auch die direkte Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, sofern die Ausübung dieses Rechts nicht die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigt. Bitte beachten Sie, dass wir Sie vor der Beantwortung solcher Anfragen gegebenenfalls um einen Identitätsnachweis bitten. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage können zusätzliche Gebühren anfallen.

Bitte kontaktieren Sie Omgenia über support@omgenia.com mit dem Betreff: „DSGVO: Recht auf Datenübertragbarkeit“ Ihre Rechte auf die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO auszuüben. Ihr Konto und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen, d. h. das Recht auf Vergessenwerden. Sie haben das Recht, Ihr Konto oder Ihre personenbezogenen Daten nach einer Kontoschließungsanfrage jederzeit zu löschen.

Vergessen werden

Sie können die Löschung personenbezogener Daten verlangen, beispielsweise:

  1. für den Zweck, für den sie erhoben oder verwendet wurden, nicht mehr erforderlich sind;
  2. mit Ihrer Zustimmung erhoben wurden, Sie diese Zustimmung jedoch später widerrufen haben; oder
  3. wurden mit Ihrer Einwilligung zu einem bestimmten Zweck erhoben, es liegen jedoch keine zwingenden berechtigten Gründe für eine weitere Verarbeitung durch uns vor.

Unseen Bio wird angemessene Schritte unternehmen, um Ihre Anfrage zu erfüllen. Unsere Unterstützung bei Ihrer Anfrage unterliegt jedoch den folgenden Einschränkungen:

  1. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen oder Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen;

  2. In einschlägigen Datenschutzgesetzen, die dieses Recht für bestimmte Arten von Daten einschränken;

  3. Wenn die verfügbare Technologie Einschränkungen aufweist; und

  4. Wenn wir durch die Kosten der Umsetzung eingeschränkt sind

Vorbehaltlich der oben genannten Bedingungen wird Omgenia Ihrer Anfrage schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Eingang der Anfrage nachkommen. Es kann jedoch zu Verzögerungen bei der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Backup-Systemen kommen, nachdem diese bereits aus unseren Produktions-, Entwicklungs-, Analyse- und Forschungssystemen gelöscht wurden. Unsere Partnerlabore können die von uns erhaltenen Daten ebenfalls aufbewahren, um gesetzliche oder behördliche Auflagen einzuhalten.

Ungeachtet des Vorstehenden ist es Omgenia im gesetzlich zulässigen Umfang gestattet, alle personenbezogenen Daten in anonymisierter, pseudonymisierter und aggregierter Form gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie aufzubewahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Dienste so pflegen, dass Informationen vor versehentlicher oder böswilliger Zerstörung geschützt sind. Daher löschen wir nach dem Löschen von Informationen aus unseren Diensten möglicherweise nicht sofort alle verbleibenden Kopien von unseren aktiven Servern. Es kann bis zu 24 Wochen dauern, bis die Informationen vollständig aus unseren Backup-Systemen entfernt sind.

Bitte kontaktieren Sie Omgenia über support@omgenia.com, um Ihr Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO auszuüben, mit dem Betreff: DSGVO: Recht auf Löschung

Um die Verarbeitung einzuschränken

Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht, unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen einzuschränken:

  1. Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten
  2. die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung nicht wünschen, sondern stattdessen die Einschränkung verlangen
  3. wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke nicht länger benötigen;
  4. wenn unsere berechtigten Gründe für die Verarbeitung Ihre Rechte überwiegen

Nach einem Antrag auf Einschränkung können wir Ihre eingeschränkten personenbezogenen Daten jedoch weiterhin verwenden, wenn:

  1. wir haben Ihre Zustimmung;
  2. zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
  3. zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person
  4. aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses.

Bitte kontaktieren Sie Omgenia über support@omgenia.com mit dem Betreff: „DSGVO: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“ Ihre Rechte zur Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO auszuüben.

Widerruf der Einwilligung

Sofern Omgenia Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeholt und erteilt oder eine Einwilligungserklärung akzeptiert hat, können Sie diese jederzeit widerrufen, indem Sie sich unter den unten angegebenen Kontaktdaten an unseren Kundenservice wenden. Ihr Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit unserer Verarbeitung auf Grundlage Ihrer vor dem Widerruf erteilten Einwilligung sowie die Verwendung Ihrer Daten in gesetzlich zulässigen Weisen.

Nach Widerruf Ihrer Einwilligung werden wir Ihre Probe entfernen und vernichten. Omgenia wird Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten, spätestens jedoch innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Eingang der Anfrage. Bitte kontaktieren Sie Omgenia unter support@omgenia.com mit dem Betreff: „DSGVO: Einwilligung widerrufen“ um Ihr Recht auf Widerruf der Einwilligung gemäß der DSGVO auszuüben.

Wenn Sie die Entfernung oder Löschung Ihrer Probe oder anderer Daten vor Abschluss der Testleistungen verlangen, kann dies unsere Fähigkeit beeinträchtigen, Ihnen Ihre Ergebnisse mitzuteilen. Alle Leistungen, die Ihre personenbezogenen Daten auf individueller Ebene verwendet haben und die bereits vor Ihrem Widerruf durchgeführt wurden und denen Sie zugestimmt haben, können und werden nicht rückgängig gemacht, rückgängig gemacht oder widerrufen.

Soweit nach geltendem Recht zulässig, können wir die de-identifizierten, anonymisierten oder pseudonymisierten Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren, weiterhin für Forschungszwecke, Forschungsstudien, Datenanalysen, Marketingzwecke und andere Zwecke gemäß den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie verwenden.

So üben Sie Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten aus

Wenn Sie Ihre Rechte gemäß der DSGVO in Bezug auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten wie oben beschrieben ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine Anfrage über die oben genannten Wege. Geben Sie in Ihrer Mitteilung bitte das Recht an, das Sie ausüben möchten, die Anfrage, die Sie stellen, und die Informationen, auf die Sie zugreifen, die Sie überprüfen, korrigieren oder löschen möchten.

Wir können Sie um zusätzliche Informationen bitten, um Ihre Identität und Ihren Aufenthaltsstatus sowie weitere Sicherheitsinformationen zu überprüfen, bevor wir die von Ihnen angeforderten personenbezogenen Daten weitergeben. Wir behalten uns das Recht vor, eine Gebühr zu erheben, sofern dies gesetzlich zulässig ist (z. B. wenn unsere Kosten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage unerschwinglich sind oder Ihre Anfrage offensichtlich unbegründet oder überhöht ist). Wir sind möglicherweise nicht immer in der Lage, Ihrer Anfrage vollständig nachzukommen, beispielsweise wenn dies unsere Geheimhaltungspflicht gegenüber Dritten beeinträchtigen würde oder wenn wir gesetzlich berechtigt sind, die Anfrage auf andere Weise zu bearbeiten.

Wir bitten Sie, etwaige Fragen zu Ihrem Datenschutz oder zu Datenanfragen zunächst mit uns zu klären.

Bitte kontaktieren Sie uns unter support@omgenia.com und wir werden Ihre Anfrage gerne und zeitnah beantworten.

Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Anfrage oder der Lösung Ihrer Beschwerde nicht zufrieden sind, können Sie sich an die dänische Aufsichtsbehörde wenden: http://www.datatilsynet.dk/

Unsere Benutzerdatenschutzstufen sind standardmäßig auf die höchste Stufe eingestellt. Im unwahrscheinlichen Fall einer Verletzung benachrichtigt Omgenia die dänische Datenschutzbehörde gemäß den Verfahren in den Artikeln 33 und 34 der DSGVO.

S-15: IHRE VERWENDUNG VON INFORMATIONEN

Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Ihre Ergebnisse in sozialen Medien oder mit Freunden, Familie, Arbeitgebern oder Dritten wie Versicherungsgesellschaften teilen oder diskutieren. Die Informationen könnten zu Ihrem Nachteil verwendet und/oder an Dritte weitergegeben werden, denen Sie Ihre Ergebnisse nicht mitteilen wollten.

S-16: Speicherung personenbezogener Daten

Wenn Sie sich dafür entscheiden, dass Omgenia im Rahmen des Dienstes molekulare Daten aus Ihren Proben extrahiert, willigen Sie ein, dass Omgenia auf Ihre personenbezogenen Daten zugreift, diese analysiert und speichert. Dabei kommen dieselben oder fortschrittlichere Technologien zum Einsatz, die unseren Bedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie entsprechen. Sofern wir Sie nicht anderweitig benachrichtigen, bewahren wir Ihre Proben und Probendaten mindestens drei (3) Monate lang auf. Wir können diese Proben und Daten jedoch nach eigenem Ermessen und im gesetzlich zulässigen Umfang auch länger aufbewahren. Für die weitere Verwendung Ihrer Proben gelten dieselben Sicherheitsvorkehrungen wie für personenbezogene Daten, wie in unseren Servicebedingungen und dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.

Sofern Sie Ihr Konto nicht schließen, was zur Löschung Ihrer persönlichen Daten im Konto führt, wie im unten angegebenen Kontoschließungsprozess beschrieben, speichert Omgenia Ihre persönlichen Daten, solange Ihr Konto aktiv ist.

S-17: DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR KINDER

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte: